Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

so vernimm

См. также в других словарях:

  • Die Himmel rühmen — des Ewigen Ehre ist der Textbeginn einer Dichtung von Christian Fürchtegott Gellert. Der Titel lautet Die Ehre Gottes aus der Natur. Unter diesem Titel liegt es auch in einer Vertonung von Ludwig van Beethoven (Opus 48,4) für Singstimme und… …   Deutsch Wikipedia

  • The Ruins of Athens — (Die Ruinen von Athen), Opus 113, is a set of incidental music written in 1811 by Ludwig van Beethoven. The music was written to accompany the play of the same name by August von Kotzebue, for the dedication of a new theatre at Pest. A second… …   Wikipedia

  • Accipiesholzschnitt — Ein Accipiesholzschnitt ist ein Holzschnitt, der veranschaulicht, wie ein Lehrer seinen Schülern Unterricht erteilt. Außerdem zeigt er einen Band mit der Aufschrift „Accipies tanti doctoris dogmata sancti“ (Vernimm die Glaubenslehren des heiligen …   Deutsch Wikipedia

  • André M. Studer — St. Elisabeth, Katholische Kirche in Kilchberg, 1962–67 André (Maria Albert) Studer (* 8. Januar 1926 in Versailles; † 13. Januar 2007 in Gockhausen) war ein Schweizer Architekt und Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Bernardus (Marienfeld) — Bernardus († 3. März 1357) war Priester und Abt des Klosters Marienfeld. Leben Bevor Bernardus in den Zisterzienserorden eintrat, war er Domherr in Minden und Offizial des Bistums. 1344 wurde Bernardus zum Abt gewählt. Noch im selben Jahr reiste… …   Deutsch Wikipedia

  • Christiane Becker-Neumann — Christiane Luise Amalie Becker Neumann, (* 15. Dezember 1778 in Crossen an der Oder in der Neumark; † 22. September 1797 in Weimar) war eine durch Johann Wolfgang von Goethe ausgebildete deutsche Schauspielerin …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kosak und sein Mädchen — Schöne Minka ist der Anfang eines Gedichts von Christoph August Tiedge und der Name, unter dem ein ukrainisches Volkslied in Deutschland populär wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Text 3 Rezeption 4 Literatur 5 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschordensmünster St. Peter und Paul (Heilbronn) — Das Deutschordensmünster St. Peter u. Paul in Heilbronn Das Deutschordensmünster im Deutschhof in Heilbronn ist eine katholische Kirche, die vom Deutschen Orden erbaut wurde, deren Ursprünge im 13. Jahrhundert liegen und die auf einen älteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Exaudi — Der Sonntag Exaudi (lat. exaudi, „Erhöre!“) ist im Kirchenjahr der sechste Sonntag nach Ostern und damit der letzte Sonntag vor Pfingsten. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Literatur 3 Siehe auch 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Kayser — (* 1. April 1891 in Bad Buchau, Württemberg; † 14. April 1964 in Bern) war ein deutscher Kunst und Musiktheoretiker und Begründer der modernen harmonikalen Grundlagenforschung im 20. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Harmonik …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Paasche — (1910) Hans Paasche (* 3. April 1881 in Rostock; † 21. Mai 1920 auf Gut Waldfrieden, Neumark, heute Polen) war ein deutscher Marineoffizier, Reiseschriftsteller, Essayist und Wortführer der bürgerlichen Lebensreformbewegung des frühen 20.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»